Werk-Archiv

In über sechzig Jahren, seit der Gründung des Musikzuges, sammelt sich ganz schön was an. Fotos, Geschichten... Aber auch musikalische Werke. Natürlich!

Das muß selbstverständlich alles irgendwie verwaltet werden. Historisch betrachtet wurde dazu die klassische Ablage mit Mappen oder Ordnern genutzt. Listen zur Übersicht mußten händisch erstellt werden. Also handschriftlich oder mit Hilfe einer Schreibmaschine (war damals modern). Da man den dazu notwendigen Aufwand aus verständlichen Gründen scheute ("Wer soll denn das alles machen?"), weiß man am Ende gar nicht mehr so recht, was man da tatsächlich alles in seinem Archiv hat.

Nach dem Austritt der langjährigen Notenwartin standen dann im August 2021 diverse Kartons mit Mappen im Probenraum. Das war dann die Gelegenheit, um den Versuch zu starten, ein wenig Grund in die Sache zu bringen...

Da unser Bassist als Ingenieur auch über eine gewisse Datenbank-Affinität verfügt, entstand "mal eben schnell" eine kleine Access-Datenbank, in der die verschiedenen Werke erfaßt wurden. Dazu wurden die Kartons ausgeleert und alle Mappen auf dem Fußboden in der Reihenfolge der Titelnummern ausgelegt. So verging dann der Nachmittag bis in die Abendstunden. Am Ende waren es über 600 Werke...

Aber das ist noch lange nicht alles, denn es gibt noch diverse Hefte mit Sammlungen und dann sind da auch noch die Werke von denen zwar bei den Musikern Noten existieren, aber keine Mappe aufzufinden war.

Mittlerweile ist die Datenbank soweit gewachsen, daß damit alle musikalischen Werke des Musikzuges verwaltet werden können. Auf Knopfdruck kommen diverse Listen aus dem Drucker, sodas wir jetzt eine deutlich bessere Übersicht haben. Zur Zeit sind 739 Werke erfaßt, aber wie gesagt...

Wer uns bei dieser wahren Sisyphus-Arbeit helfen möchte, ist uns sehr willkommen!

Im Zuge einer solchen Hilfe kann man dann jede Menge zum Thema Archivieren, Digitalisieren und Bildverarbeitung lernen...